Einsatz:
Permanentmagnetische Plattenfänger sind leistungsstarke Separiersysteme, die vielseitig und universell zur Abscheidung von Fe-Verunreinigungen aus verschiedensten feinen bis
grobstückigen Schüttgütern im Bereich fast aller Industriezweige eingesetzt werden.
Hierbei kann es sich sowohl um Feststoffe,
als auch um flüssige Medien handeln.
Entscheidend bei der Bestimmung welches System wo eingesetzt werden kann, ist die
genaue Analyse der Einsatzbedingungen.
Ebenfalls von Bedeutung ist ob der Anwender
ein automatisch reinigendes oder ein manuell reinigendes System einsetzen möchte.
Einbau und Arbeitsweise
Permanentmagnetische Plattenfänger schützen nachgeschaltete Mahl- und Verarbeitungsanlagen.
Sie arbeiten ohne Leistungsabfall zuverlässig und mit großer Sicherheit praktisch ohne weitere Wartungskosten.
Permanentmagnetische Plattenfänger können in den Boden und auch oberhalb von materialführenden Rinnen, in geschlossenen Leitungen, an Trichterwänden,
oberhalb von Bändern sowie im Materialabwurfbereich eingesetzt werden.
Durch Einsatz von Neodym - Magneten, welche eine höhere
Magnetleistung als herkömmliches Ferrit - Magnete besitzen, lässt sich die Haftkraft von Plattenfängern erheblich erhöhen.